Menü

Arrow to the top
Startseite Unsere Bio-Pilze Anbau & Entstehung Über uns Jobs Löcke’s Pilz-Guide Kontakt

Unsere Bio-Pilze

Darauf sind wir besonders stolz

Bio-Champignon

Der Draufgänger

Unser Bio-Champignon ist der Draufgänger unter den Speisepilzen. Denn der Champignon ist nicht nur der bekannteste Speisepilz, er verträgt sich auch mit fast jedem Gericht und das zu jeder Jahreszeit!

Wusstest Du schon?

Durch den geringeren Wasseranteil sagt man dem braunen Champignon einen nussigeren Geschmack nach, während der weiße Champignon dafür saftiger schmeckt.

Fakten

Check

reich an Eiweiß

Check

fettfrei und kalorienarm

Check

vielseitig einsetzbar das ganze Jahr

Bio-Portobello

Der vielseitige Riese

Der Bio-Portobello ist ein groß gewachsener Riesenchampignon. Durch seine Größe eignet er sich hervorragend als leckere Alternative zu Fleisch. Ob zum Grillen, Befüllen oder Marinieren, der Portobello bleibt einfach unser „vielseitiger Riese“.

Wusstest Du schon?

Der Portobello hat einen intensiveren Geschmack durch seine geöffneten Lamellen. Der kleine Champignon hat - frisch gepflückt - einen geschlossenen Hut und demzufolge auch einen milderen Geschmack.

Fakten

Check

super Alternative zu Fleisch

Check

vielseitig verwendbar

Check

reich an Eiweiß

Bio-Kräuterseitling

Der Proteinkönig

Unser Proteinkönig ist eiweißreich, kalorienarm und nahezu fettfrei. Und er hat nicht nur sportliche Werte, sondern ist durch seine bissfeste Konsistenz auch knackig gebaut. Ein Muss für alle, die auf eine proteinreiche Ernährung Wert legen.

Wusstest Du schon?

Der Kräuterseitling ähnelt äußerlich einem Steinpilz, ist aber eng verwandt mit dem Austernpilz. Nicht umsonst ist der Zweitname des Kräuterseitlings „Königsausternpilz“.

Fakten

Check

reich an Eiweiß

Check

bleibt auch nach dem Garen fest

Check

aromatischer Pilz mit steinpilzähnlichem Geschmack

Bio-Austernpilz

Der Fleischersatz

Der Bio-Austernpilz ist bei uns ein beliebter Fleischersatz, denn er hat bissfeste Kappen, denen man im panierten Zustand einen kalbsfleischähnlichen Geschmack nachsagt. Gleichzeitig sieht er mit seiner Hutform und den gut sichtbaren Lamellen eher einem Pfifferling ähnlich.

Wusstest Du schon?

Der typische weiße Belag auf Austernpilzen ist übrigens kein Schimmel, sondern Myzel, ein natürlicher und völlig unschädlicher Bestandteil der Pilze.

Fakten

Check

reich an Eiweiß

Check

reich an allen essentiellen Aminosäuren

Check

ballaststoffreich

Bio-Shiitake

Der Energielieferant

Als Energielieferant bekannt ist unser Bio-Shiitake nicht nur reich an Vitaminen, sondern auch an Mineralstoffen. Nach dem Champignon ist der Shiitake mittlerweile der meistangebaute Speisepilz und besonders beliebt aufgrund seines intensiven, knoblauchartigen Aromas.

Wusstest Du schon?

Der Shiitake-Pilz ist in der asiatischen Küche sehr beliebt und gleichzeitig in der traditionellen chinesischen Medizin tief verankert.

Fakten

Check

knoblauchartiger Geschmack

Check

reich an Mineralstoffen

Check

sehr aromatisch und intensiv