Damit du unsere Pilze immer genießen kannst, haben wir zu den wichtigsten Fragen eine Antwort und verraten dir nützliche Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Verarbeitung.
Worauf solltest du beim Kauf von Champignons achten?
Frisches Aussehen und frischer Geruch
Eine feste und knackige Konsistenz
Verfärbungen am Stiel sind unbedenklich und können einfach abgeschnitten werden
Tipp
Ein „offener Hut“ und sichtbare Lamellen bedeutet nur, dass der Pilz reif und bereit ist, seine Sporen abzugeben. In seiner natürlichen Umgebung würde er sich so vermehren.
Kurz: Du kannst den Pilz ohne Bedenken essen.
Frisch gekauft und wohin damit?
Nach dem Kauf am besten direkt in den Kühlschrank, denn die optimale Temperatur liegt bei 2 bis 7 Grad
Sind sie in Folie eingepackt? Dann entferne diese bitte, um die Haltbarkeit zu verlängern
Tipp
Die Folie schützt die empfindlichen Pilze zwar auf ihrer Reise zu dir, aber im Kühlschrank aufbewahrt, bekommt ihnen eine luftdurchlässige Verpackung am besten.
Wie lange halten sich Pilze nach dem Kauf?
Pilze schmecken frisch am besten, daher empfehlen wir dir die Pilze direkt nach dem Kauf zu verzehren. Ist das nicht möglich, solltest du sie aber innerhalb weniger Tage verspeisen.
Kann ich Pilze auch einfrieren?
Ja, Pilze kann man einfrieren! Aber dafür haben wir noch ein paar Tipps für dich:
Pilze putzen und in Viertel oder Scheiben schneiden. So kannst du sie später direkt eingefroren verwenden, denn eingefroren zubereitet, behalten sie ihre ursprüngliche Konsistenz
Nun kommen die Pilze ab in den Gefrierbeutel. Bitte so verschließen, dass so wenig Luft wie möglich im Beutel bleibt
Tipp
Um zu verhindern, dass die Stücke im Beutel aneinander kleben, einfach die Pilze auf einem Teller oder Brett für ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank legen und „vorfrosten“. Anschließend können alle zusammen in einen Beutel eingefroren und einzeln entnommen werden.
Pilze waschen oder nur vorsichtig abputzen?
Wir zeigen es dir!
Darf ich Pilze waschen?
Pilze sollten nicht gewaschen werden, weil sie sich zum einen vollsaugen und zum anderen ihren Geschmack verlieren
Falls Substratreste am Pilz haften, einfach mit einem sauberen Küchentuch oder einer Pilzbürste entfernen
Muss der Stiel entfernt werden oder darf ich etwas nicht mitessen?
Alle Sorten unserer Pilze können direkt verzehrt werden. Lediglich verfärbte Stellen am Stiel können entfernt werden.
Tipp
Der Stiel des Shiitake-Pilzes kann holzig sein, daher empfehlen wir hier den Stiel zu entfernen.
Wie bereitest du unsere Bio-Pilze am besten zu?
Wir empfehlen!
Roh
Kochen
Backen
Grillen
Braten
Frittieren
X
Champignon
X
Shiitake
X
X
X
X
X
X
Portobello
Kräuterseitling
Austernpilz
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
so hast du alle Pilze im Blick.
Welcher Pilz für welches Gericht?
Unsere Empfehlungen für dich!
Fleischersatz
Suppen
Vorspeisen
Salat
Nudelgerichte
Reisgerichte
Pfannengerichte
Burger / Grillen
Frittiertes
Auflauf
Fleisch
Fisch
X
Champignon
X
Shiitake
X
X
X
X
X
X
Portobello
Kräuterseitling
Austernpilz
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
so hast du alle Pilze im Blick.